Artikelsuche
    
      Kategorien
- Sonderangebote (4)
 - NEUHEITEN (64)
 - Restposten (92)
 - INSTRUMENTE
 - W E R K Z E U G E (453)
 - MECHANIKTEILE
 - HAMMERKÖPFE
 - KLAVIATURTEILE
 - DRAHT / SAITEN
 - STIMMWIRBEL
 - METALLTEILE
 - HOLZTEILE
 - Filz /Leder /Papier
 - Schrauben/Stifte
 - B Ä N K E
 - LEUCHTEN
 - UNTERSETZER
 - Rollen /Transport
 - OBERFLÄCHEN
 - Gleitmittel / Leime (1)
 - D E C K E N
 - ZUBEHÖR
 - STEINWAY (103)
 - YAMAHA (43)
 - Feuerkörbe (10)
 - Kataloge (4)
 
Informationen
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
    
           Artikel 215 / 453
           
       
          
        Tastenboden-Reparaturset
                    
            
        
    
Tastenboden-Reparaturset
10 Ersatzdübel (# 179401)
1 Spezialbohrer mit Anschlagsring und 4 Führungszapfen
Tastenböden perfekt erneuern.
In 4 Arbeitsgängen lassen sich oval ausgespielte Tastenböden ohne
mühsames Anzeichnen und Einmessen schnellstens erneuern.
Arbeitsschritte:
1. Defekten, ausgeschlagenen, ausgespielten Tastenboden mit einem Kegelsenker soweit
ausreiben bis der volle Durchmesser des anschließenden Rundlochs sichtbar wird-
nicht tiefer
2. Passenden Führungszapfen in den Bohrer einsetzen und festschrauben.
Führungszapfen und Führungsloch müssen denselben Durchmesser haben.
Keinesflls darf ein schwächerer Zapfen verwendet werden.
3. Tiefensteller auf Bohrtiefe justieren und fest schrauben, Loch bohren
4. Scheibendübeleinleimen und verputzen
        
        10 Ersatzdübel (# 179401)
1 Spezialbohrer mit Anschlagsring und 4 Führungszapfen
Tastenböden perfekt erneuern.
In 4 Arbeitsgängen lassen sich oval ausgespielte Tastenböden ohne
mühsames Anzeichnen und Einmessen schnellstens erneuern.
Arbeitsschritte:
1. Defekten, ausgeschlagenen, ausgespielten Tastenboden mit einem Kegelsenker soweit
ausreiben bis der volle Durchmesser des anschließenden Rundlochs sichtbar wird-
nicht tiefer
2. Passenden Führungszapfen in den Bohrer einsetzen und festschrauben.
Führungszapfen und Führungsloch müssen denselben Durchmesser haben.
Keinesflls darf ein schwächerer Zapfen verwendet werden.
3. Tiefensteller auf Bohrtiefe justieren und fest schrauben, Loch bohren
4. Scheibendübeleinleimen und verputzen
            

      
      
      
    




